Geld- und Wert-Tarifvertrag online
26. Juli 2017 | Von Guido Jurock
Wir sind Euch noch den Bundeslohntarifvertrag für Geld- und Wertdienste 2017-2018 zwischen ver.di und dem BDGW schuldig. Ihr findet ihn ab sofort auf unserer Seite Tarifverträge.
Wir sind Euch noch den Bundeslohntarifvertrag für Geld- und Wertdienste 2017-2018 zwischen ver.di und dem BDGW schuldig. Ihr findet ihn ab sofort auf unserer Seite Tarifverträge.
Die ver.di-Mitglieder entscheiden! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am 31.1.2017 fand in Frankfurt a.M. die vierte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der Geld- und Wertbranche statt. Nach 17 Stunden Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden konnten wir mit dem Arbeitgeberverband ein vorläufiges Verhandlungsergebnis erzielen. Das Ergebnis ist ein harter Kompromiss.
Liebe Kollegi*nnen, am 1. Februar 2017 haben wir mit der Geschäftsführung der FraSec über Änderungen im Entgeltrahmentarifvertrag verhandelt. Die Verhandlungen verliefen sehr konstruktiv.
Löhne steigen zwischen 6% und 13,3% bis 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, In der letzten Verhandlungsrunde hatten wir eine vorläufige Einigung mit dem BDSW über ein Tarifergebnis erzielt. Wir mussten uns aber noch mit den anderen Bundesländern abstimmen, die noch verhandeln. Daraufhin wurde mit dem BDSW auch noch mal nachverhandelt. Aber jetzt ist es soweit!
[weiterlesen …]
In der vierten Verhandlungsrunde haben wir nach schwierigen Verhandlungen einen Durchbruch erzielt! Obwohl wir uns nicht mit allen Forderungen durchsetzen konnten, haben wir doch für alle Beschäftigten ein deutliches Entgeltplus erreicht.
Am 24.02.2016 traf sich die Tarifkommission mit der Geschäftsführung der Frasec, um den Flächentarifabschluss auf die Frasec zu übertragen. Bereits bei den Verhandlungen zum Flächentarifvertrag wurde eine Lohnsteigerung von 5,3% für alle Bereiche außerhalb der §5, §8 und §9 vereinbart. Dies haben wir nun im Entgeltrahmentarifvertrag Frasec festgehalten. Damit ist klar: Die Erhöhungen können zum
[weiterlesen …]
Unter Wert verkauft! Am Fasching-Donnerstag legten die Arbeitgeber die Karten auf den Tisch: Sie haben sich mit der „komba gewerkschaft“ geeinigt. komba hat einem Tarifabschluss zugestimmt, nach dem die Löhne im Bereich §5 zum 01.03. auf 15,70 €, zum 01.11.auf 16,15 € steigen. Die anderen Bereiche erhalten eine prozentuale Erhöhung (siehe Rückseite). Der Eindruck drängt
[weiterlesen …]
Höhere Löhne ab Februar in Hessen! In überraschend konstruktiven aber trotzdem zähen Verhandlungen konnten wir uns gestern mit dem Arbeitgeberverband BDSW bereits in der ersten Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag für 2016 einigen. Bis in den Abend hinein haben wir verhandelt und ein Ergebnis erzielt, dem die Tarifkommission zustimmt. Hier die Verhandlungsergebnisse: Erhöhung der untersten
[weiterlesen …]