Endlich eine Einigung zum ERTV erreicht!
Gutes Ergebnis für die Beschäftigten durchgesetzt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach drei schwierigen und intensiven Verhandlungsrunden ist es uns am 20. August 2025 gelungen, mit der FraSec Aviation Security GmbH eine abschließende Einigung über einen eigenständigen Entgeltrahmentarifvertrag (ERTV) zu erzielen – ein Erfolg für alle Beschäftigten. Die Verhandlungen haben jedoch auch verdeutlicht, dass es in Zukunft zunehmend herausfordernd sein wird, gute Tarifergebnisse zu erreichen. Umso wichtiger ist es, dass sich die Beschäftigten gewerkschaftlich in der ver.di organisieren.
Wir haben eine neue Anlage A vereinbart, die die im ERTV einzugruppierenden Funktionen sowie deren Zuordnung zu den Entgeltgruppen festlegt. Während der Verhandlungen setzte sich ver.di dafür ein, dass das Ausbildungspersonal in Hamburg und Stuttgart ebenfalls in den ERTV aufgenommen und der Entgeltgruppe 14 zugeordnet wird. Bislang war nur das Ausbildungspersonal in Frankfurt im ERTV eingruppiert. Die FraSec Aviation lehnte diese Forderung mit Verweis auf die Konkurrenzfirmen ab und betonte, künftig ausschließlich mit Flex-Ausbildungspersonal auf Stundenlohnbasis mit einer Zulage gemäß § 6 Absatz 4 des Entgelttarifvertrages für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen (ETV) arbeiten zu wollen. Schließlich einigten wir uns darauf, dass für das am 1. September 2025 vorhandene und in der Ausbildung tätige Personal Monatszulagen gezahlt werden, die auch bei der Entgeltfortzahlung und beim Urlaubsgeld berücksichtigt werden.
Zusätzlich wurde ab 2025 ein Prämientopf für besonders gute Abschlussleistungen in der Ausbildung, Weiterbildung, Nachschulung und Wiedereingliederung an den verschiedenen Standorten eingerichtet, von dem das gesamte beteiligte Ausbildungspersonal – einschließlich des Flex-Ausbildungspersonals – profitiert. Die einzelnen Prämien, die in den Topf eingezahlt werden, können bis zu 600 Euro betragen. Eine Prämie für erfolgreiches Coaching wurde von der Arbeitgeberin ohne inhaltliche Begründung abgelehnt.
Folgendes Ergebnis hat die ver.di-Tarifkommission erreicht:
- Rückwirkend zum 01. Mai 2025 werden die Monatsentgelte um 3 Prozent erhöht
- Ab 1. April 2026 werden die Entgelte um weitere 4,2 Prozent erhöht
- Erhöhung der Ausbildungsvergütung
- Anspruch auf eine monatliche Funktionszulage nach § 6 Absatz 4 ETV multipliziert mit der vereinbarten individuellen monatlichen Arbeitszeit, die in die Entgeltfortzahlung und in das Urlaubsgeld einfließt
- Prämientopf für das Ausbildungspersonal ab 2025 mit Auszahlung im Januar 2026
- Sicherung der Zulage in von Höhe von 350 Euro für LSKP während der Ausbildungszeit zum/zur Ausbilder*in
Download: 2025–09-14_FraSec-Aviation-ERTV_Info3
2025–09-14_FraSec-Aviation-ERTV_Info3_final