ERTV FraSec Aviation: Endlich Einigung erreicht!

Endlich eine Einigung zum ERTV erreicht!
Gutes Ergebnis für die Beschäftigten durchgesetzt.

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen,
nach drei schwie­ri­gen und inten­si­ven Ver­hand­lungs­run­den ist es uns am 20. August 2025 gelun­gen, mit der FraSec Avia­ti­on Secu­ri­ty GmbH eine abschlie­ßen­de Eini­gung über einen eigen­stän­di­gen Ent­gelt­rah­men­ta­rif­ver­trag (ERTV) zu erzie­len – ein Erfolg für alle Beschäf­tig­ten. Die Ver­hand­lun­gen haben jedoch auch ver­deut­licht, dass es in Zukunft zuneh­mend her­aus­for­dernd sein wird, gute Tarif­er­geb­nis­se zu errei­chen. Umso wich­ti­ger ist es, dass sich die Beschäf­tig­ten gewerk­schaft­lich in der ver.di orga­ni­sie­ren.

Wir haben eine neue Anla­ge A ver­ein­bart, die die im ERTV ein­zu­grup­pie­ren­den Funk­tio­nen sowie deren Zuord­nung zu den Ent­gelt­grup­pen fest­legt. Wäh­rend der Ver­hand­lun­gen setz­te sich ver.di dafür ein, dass das Aus­bil­dungs­per­so­nal in Ham­burg und Stutt­gart eben­falls in den ERTV auf­ge­nom­men und der Ent­gelt­grup­pe 14 zuge­ord­net wird. Bis­lang war nur das Aus­bil­dungs­per­so­nal in Frank­furt im ERTV ein­grup­piert. Die FraSec Avia­ti­on lehn­te die­se For­de­rung mit Ver­weis auf die Kon­kur­renz­fir­men ab und beton­te, künf­tig aus­schließ­lich mit Flex-Aus­bil­dungs­per­so­nal auf Stun­den­lohn­ba­sis mit einer Zula­ge gemäß § 6 Absatz 4 des Ent­gelt­ta­rif­ver­tra­ges für Sicher­heits­kräf­te an Ver­kehrs­flug­hä­fen (ETV) arbei­ten zu wol­len. Schließ­lich einig­ten wir uns dar­auf, dass für das am 1. Sep­tem­ber 2025 vor­han­de­ne und in der Aus­bil­dung täti­ge Per­so­nal Monats­zu­la­gen gezahlt wer­den, die auch bei der Ent­gelt­fort­zah­lung und beim Urlaubs­geld berück­sich­tigt werden.

Zusätz­lich wur­de ab 2025 ein Prä­mi­en­topf für beson­ders gute Abschluss­leis­tun­gen in der Aus­bil­dung, Wei­ter­bil­dung, Nach­schu­lung und Wie­der­ein­glie­de­rung an den ver­schie­de­nen Stand­or­ten ein­ge­rich­tet, von dem das gesam­te betei­lig­te Aus­bil­dungs­per­so­nal – ein­schließ­lich des Flex-Aus­bil­dungs­per­so­nals – pro­fi­tiert. Die ein­zel­nen Prä­mi­en, die in den Topf ein­ge­zahlt wer­den, kön­nen bis zu 600 Euro betra­gen. Eine Prä­mie für erfolg­rei­ches Coa­ching wur­de von der Arbeit­ge­be­rin ohne inhalt­li­che Begrün­dung abgelehnt.

Folgendes Ergebnis hat die ver.di-Tarifkommission erreicht:

  • Rück­wir­kend zum 01. Mai 2025 wer­den die Monats­ent­gel­te um 3 Pro­zent erhöht
  • Ab 1. April 2026 wer­den die Ent­gel­te um wei­te­re 4,2 Pro­zent erhöht
  • Erhö­hung der Ausbildungsvergütung
  • Anspruch auf eine monat­li­che Funk­ti­ons­zu­la­ge nach § 6 Absatz 4 ETV mul­ti­pli­ziert mit der ver­ein­bar­ten indi­vi­du­el­len monat­li­chen Arbeits­zeit, die in die Ent­gelt­fort­zah­lung und in das Urlaubs­geld einfließt
  • Prä­mi­en­topf für das Aus­bil­dungs­per­so­nal ab 2025 mit Aus­zah­lung im Janu­ar 2026
  • Siche­rung der Zula­ge in von Höhe von 350 Euro für LSKP wäh­rend der Aus­bil­dungs­zeit zum/​zur Ausbilder*in

Down­load: 2025–09-14_FraSec-Aviation-ERTV_Info3

2025–09-14_FraSec-Aviation-ERTV_Info3_final