Luftsicherheit: Schwierige Verhandlungen

Äußerst schwie­ri­ge Ver­hand­lun­gen über bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen – Arbeit­ge­ber sind nur zu weni­gen Zuge­ständ­nis­sen bereit!

Lie­be Kol­le­gin­nen, lie­be Kollegen,

der Man­tel­ta­rif­ver­trag für die Sicher­heits­kräf­te an Ver­kehrs­flug­hä­fen wur­den von ver.di bereits zum Ende des Jah­res 2018 gekün­digt. Seit­dem fin­den Ver­hand­lun­gen zur Ver­bes­se­rung der Arbeits­be­din­gun­gen statt. Die Ver­hand­lun­gen wur­den wegen Coro­na unter­bro­chen und im Jahr 2022 wie­der auf­ge­nom­men. Es ist uns mit eurer kampf­kräf­ti­gen Unter­stüt­zung zum Bei­spiel gelun­gen, ver­bes­ser­te Zuschlä­ge für Nacht‑, Sonn- und Fei­er­tags­ar­beit zu erreichen.

Danach haben wir Ver­hand­lun­gen zur Ver­bes­se­rung der Bezah­lung von Mehr­ar­beit, ins­be­son­de­re für Teil­zeit­be­schäf­tig­te wei­ter­ge­führt. Lei­der konn­ten wir weder in den Ver­hand­lun­gen noch in den Schlich­tungs­ver­hand­lun­gen im April 2024 ein zufrie­den­stel­len­des Ergeb­nis errei­chen. Auf­grund einer Ver­ein­ba­rung in der Schlich­tung wur­den für die Man­tel­ta­rif­ver­hand­lun­gen Arbeits­grup­pen mit Mit­glie­dern der ver.di-Tarifkommission und den Arbeit­ge­bern gebil­det und ver­sucht, die gefor­der­ten tarif­li­chen Ver­bes­se­run­gen der Arbeits­be­din­gun­gen durch­zu­set­zen. Dar­über wird seit Sep­tem­ber 2024 in Arbeits­grup­pen ver­han­delt. Seit Dezem­ber läuft die Tarif­run­de 2025 und wir haben in bis­her vier schwie­ri­gen Ver­hand­lungs­ter­mi­nen ver­geb­lich ver­sucht mit den Arbeit­ge­bern zu einem abschlie­ßen­den Ergeb­nis zum Man­tel­ta­rif­ver­trag zu kommen.

Hier die wich­tigs­ten The­men und ihr Verhandlungsstand:

The­men Man­tel­ta­rif­ver­trags­ver­hand­lun­gen Luftsicherheit

Soweit in Kür­ze der bis­he­ri­ge Ver­hand­lungs­stand zu den wich­tigs­ten For­de­run­gen zu bes­se­ren Arbeitsbedingungen.

BDLS: Keine Refinanzierung – Keine besseren Arbeitsbedingungen

Die Arbeit­ge­ber­sei­te will bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen nur tarif­ver­trag­lich und damit mit Rechts­an­spruch für die Beschäf­tig­ten ver­se­hen, wenn eine Refi­nan­zie­rung der Kos­ten für die bes­se­ren Bedin­gun­gen durch den Auf­trag­ge­ber gesi­chert ist.

Verhandlungen werden am 24./25. Februar 2025 fortgesetzt

Am 24. Und 25. Febru­ar wird wei­ter­ver­han­delt. Wir erwar­ten von den Arbeit­ge­bern ein Ent­ge­gen­kom­men und ein­deu­ti­ge Aus­sa­gen zu unse­ren For­de­run­gen. Aber in die­sen Ver­hand­lun­gen geht es auch um mehr Lohn. Jetzt kom­men wir in die ent­schei­den­de Pha­se unse­rer Ver­hand­lun­gen. Denn wir wol­len bes­se­re Bedin­gun­gen und eine Lohn­er­hö­hung, die unse­re Kauf­kraft – unse­ren Lebens­stan­dard – sichert! Das fällt uns nicht in den Schoß und wird uns nicht geschenkt wer­den. Dazu brau­chen wir eure kämp­fe­ri­sche Unter­stüt­zung. Berei­tet euch auf Streik­maß­nah­men vor.

Nur mit geschlos­se­nen ein­drucks­vol­len und wirk­sa­men Streiks wer­den wir unse­re Bedin­gun­gen ver­bes­sern kön­nen! Tarif­kämp­fe sind Macht­kämp­fe. Des­halb brau­chen wir Dich in unse­ren gewerk­schaft­li­chen Rei­hen: Wer­det Mit­glied der ver.di und unter­stützt uns bei der Durch­set­zung die­ser Forderungen.

ver.di – Deine Gewerkschaft –
Wir zusammen ein starkes Team1

Jetzt ver.di-Mitglied werden!
mitgliedwerden.verdi.de

Solidarisch gemeinsam kämpfen!

GUTE LEUTE – GUTE ARBEIT – GUTES GELD

Down­load: 2025–02-05_AV_BuV_Tarifinfo-1_MTV-Lohn25_final.pdf

2025–02-05_AV_BuV_Tarifinfo-1_MTV-Lohn25_final