Äußerst schwierige Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen – Arbeitgeber sind nur zu wenigen Zugeständnissen bereit!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
der Manteltarifvertrag für die Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen wurden von ver.di bereits zum Ende des Jahres 2018 gekündigt. Seitdem finden Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen statt. Die Verhandlungen wurden wegen Corona unterbrochen und im Jahr 2022 wieder aufgenommen. Es ist uns mit eurer kampfkräftigen Unterstützung zum Beispiel gelungen, verbesserte Zuschläge für Nacht‑, Sonn- und Feiertagsarbeit zu erreichen.
Danach haben wir Verhandlungen zur Verbesserung der Bezahlung von Mehrarbeit, insbesondere für Teilzeitbeschäftigte weitergeführt. Leider konnten wir weder in den Verhandlungen noch in den Schlichtungsverhandlungen im April 2024 ein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen. Aufgrund einer Vereinbarung in der Schlichtung wurden für die Manteltarifverhandlungen Arbeitsgruppen mit Mitgliedern der ver.di-Tarifkommission und den Arbeitgebern gebildet und versucht, die geforderten tariflichen Verbesserungen der Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Darüber wird seit September 2024 in Arbeitsgruppen verhandelt. Seit Dezember läuft die Tarifrunde 2025 und wir haben in bisher vier schwierigen Verhandlungsterminen vergeblich versucht mit den Arbeitgebern zu einem abschließenden Ergebnis zum Manteltarifvertrag zu kommen.
Hier die wichtigsten Themen und ihr Verhandlungsstand:

Soweit in Kürze der bisherige Verhandlungsstand zu den wichtigsten Forderungen zu besseren Arbeitsbedingungen.
BDLS: Keine Refinanzierung – Keine besseren Arbeitsbedingungen
Die Arbeitgeberseite will bessere Arbeitsbedingungen nur tarifvertraglich und damit mit Rechtsanspruch für die Beschäftigten versehen, wenn eine Refinanzierung der Kosten für die besseren Bedingungen durch den Auftraggeber gesichert ist.
Verhandlungen werden am 24./25. Februar 2025 fortgesetzt
Am 24. Und 25. Februar wird weiterverhandelt. Wir erwarten von den Arbeitgebern ein Entgegenkommen und eindeutige Aussagen zu unseren Forderungen. Aber in diesen Verhandlungen geht es auch um mehr Lohn. Jetzt kommen wir in die entscheidende Phase unserer Verhandlungen. Denn wir wollen bessere Bedingungen und eine Lohnerhöhung, die unsere Kaufkraft – unseren Lebensstandard – sichert! Das fällt uns nicht in den Schoß und wird uns nicht geschenkt werden. Dazu brauchen wir eure kämpferische Unterstützung. Bereitet euch auf Streikmaßnahmen vor.
Nur mit geschlossenen eindrucksvollen und wirksamen Streiks werden wir unsere Bedingungen verbessern können! Tarifkämpfe sind Machtkämpfe. Deshalb brauchen wir Dich in unseren gewerkschaftlichen Reihen: Werdet Mitglied der ver.di und unterstützt uns bei der Durchsetzung dieser Forderungen.
ver.di – Deine Gewerkschaft –
Wir zusammen ein starkes Team1
Jetzt ver.di-Mitglied werden!
mitgliedwerden.verdi.de
Solidarisch gemeinsam kämpfen!
GUTE LEUTE – GUTE ARBEIT – GUTES GELD
Download: 2025–02-05_AV_BuV_Tarifinfo-1_MTV-Lohn25_final.pdf
2025–02-05_AV_BuV_Tarifinfo-1_MTV-Lohn25_final