Wir rufen die Beschäftigten der Geld- und Werttransportfirmen im BDGW in Hessen am
Freitag, den 27. Januar 2017 zu einem
ganztägigen bundesweiten
WARNSTREIK!
auf!
Heute stehen wir zusammen in der Geld- und Wertbranche für gerechte Löhne!
Die Arbeitgeber waren in den Verhandlungen nicht bereit, ein Angebot vorzulegen, das unseren Forderungen entgegenkommt. Jetzt müssen wir Druck machen, um angemessene und faire Löhne in der Branche zu erreichen!
Ohne Druck bewegt sich am Verhandlungstisch nichts!
Wir fordern:
- Erhöhung des Stundenlohnes für mobile und stationäre Dienstleistungen um 1,50 Euro bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von 12 Monaten.
- Erhöhung der Löhne für betriebliche Angestellte und sonstige gewerbliche Beschäftigte um 250 Euro monatlich bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von 12 Monaten.
- Keine Nullmonate.
- Darüber hinaus eine Angleichung der Löhne der Regionen und Bereiche (CIT, CASH) in zwei Schritten.
Ablaufplan:
- Busfahrt nach NÜRNBERG. (Treffpunkt: Rathenaustr. 53, 63263 Neu-Isenburg – 07:00 Uhr!) zur zentralen Streikdemo Baden-Württembergs, Hessens und Bayerns
- Sammeln aller Teilnehmenden der drei Bundesländer im Streiklokal im CVJM, Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg und am Kornmarkt selbst.
- 11:00 Uhr: Beginn Demo-Zug durch die Innenstadt.
Route: Kornmarkt – Grasersgasse – Frauentorgraben – Ludwigstraße -
Jakobsplatz – Dr. Kurt-Schumacher-Straße – Kornmarkt
- Zentrale Streikkundgebung am Kornmarkt vor dem DGB-Haus Redner/-innen:
- Volker Nüsse, di Verhandlungsführer Geld- und Wert
- Luise Klemens, di Landesbezirksleiterin ver.di Bayern
- Vertrauensleute aus den Streikbetrieben
- 12:00 Uhr: Rückfahrt vom Kornmarkt zurück zu den Abfahrtsorten
Verantwortliche Ansprechpartner ver.di:
Mathias Venema ver.di Hessen, Landesfachbereichsleiter
Guido Jurock ver.di Hessen, Gewerkschaftssekretär
Harris Ziebarth ver.di Hessen, Gewerkschaftssekretär
Informationen findet ihr auch auf wasi-hessen.de und bei facebook.com/WaSiHessen
Download: Streikaufruf GuW Hessen 27.01.2017