Stress in der Ausbildung?

Stress in der Ausbildung?

Fach­kraft für Schutz- und Sicher­heit ist seit Sep­tem­ber 2002 in Deutsch­land ein staat­lich aner­kann­ter Aus­bil­dungs­be­ruf (3‑jährig) nach dem Berufs­bil­dungs­ge­setz (BBiG). Seit 2008 gibt es noch die Ser­vice­kraft für Schutz und Sicher­heit (2‑jährig). Unter ande­rem der BDSW spricht von einer hohen...
Weiterlesen
Nützliche Links

Nützliche Links

Vie­le Betriebs­rä­te ken­nen das Pro­blem: Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen wen­den sich mit Pro­ble­men an den Betriebs­rat, die sich nicht nur auf das Arbeits­ver­hält­nis bezie­hen, son­ders sich viel­leicht auch in den pri­va­ten Bere...
Weiterlesen