Tarifvertrag Sicherheitswirtschaft wird wieder allgemeinverbindlich

Gute Nachrichten für alle im hessischen Wach- und Sicherheitsgewerbe!

Der neue Tarif­ver­trag gilt für alle Beschäf­tig­ten in der Bran­che – rück­wir­kend ab dem 1. Janu­ar 2025. Das hat der Tarif­aus­schuss im hes­si­schen Sozi­al­mi­nis­te­ri­um jetzt ent­schie­den. Sobald die Sozi­al­mi­nis­te­rin Hei­ke Hof­mann offi­zi­ell zustimmt und die Ent­schei­dung im Bun­des­an­zei­ger ver­öf­fent­licht wird, ist es amt­lich: Der Tarif­ver­trag wird damit all­ge­mein­ver­bind­lich. Wir infor­mie­ren Euch, wenn die Ver­öf­fent­li­chung im Bun­des­an­zei­ger erfolgt ist!

Was heißt das für euch?

➡️ Min­des­tens Tarif­lohn für alle – egal, ob euer Arbeit­ge­ber im Arbeit­ge­ber­ver­band ist oder nicht.
➡️ Nach­zah­lun­gen mög­lich – falls euer Chef euch bis­her weni­ger gezahlt hat, könnt ihr das Geld ein­for­dern.
➡️ Rechts­si­cher­heit für 25.000 Beschäf­tig­te in der hes­si­schen Sicherheitsbranche.

Was ist drin im neuen Tarifvertrag?

✔️ 5,04 % mehr Geld für alle Lohn- und Gehalts­grup­pen – seit dem 1. Janu­ar 2025
✔️ 80 € mehr im Monat für Azu­bis – in jedem Ausbildungsjahr

ver.di und der BDSW haben den Tarif­ver­trag im Novem­ber 2025 aus­ge­han­delt – und wir sor­gen auch dafür, dass er durch­ge­setzt wird.

Warum ist das wichtig?

Weil es nicht sein kann, dass Fir­men sich durch schlech­te Bezah­lung Vor­tei­le ver­schaf­fen. Mit der All­ge­mein­ver­bind­lich­keit ist klar: Dum­ping­löh­ne haben bei uns kei­nen Platz.

Wich­tig: Wenn dein Betrieb den Tarif­ver­trag nicht ein­hält, mel­de dich bei uns! Wir hel­fen dir, dei­ne Ansprü­che durchzusetzen.

Dei­ne ver.di – Gemein­sam sind wir stärker!