Jetzt geht die Tarifrunde los! Eure Forderungen sind beschlossen!
Die Tarifkommission die Forderungen beschlossen. Euer Feedback war dafür sehr wertvoll und ist 1 zu 1 in die Forderungen eingegangen!
Erfreulich hoch war nämlich die Beteiligung an der Umfrage zur Tarifrunde. Eure Gewerkschaft hat euch gefragt, und ihr habt geantwortet. Und diese Antwort war deutlich:
- Eine überwältigende Mehrheit hält es für wichtig, dass der Abstand zum gesetzlichen Mindestlohn erhalten wird.
- Noch deutlicher die Lohnfrage: Auch hier will eine Mehrheit eine deutliche Anhebung der Löhne.
- Ebenfalls wichtig waren euch die Zulagen (für bestimmte Tätigkeiten) und Zuschläge (Arbeit zu bestimmten Zeiten).
Sehr erfreulich: ¼ der Befragten willigte ein, seine/ihre Kolleginnen und Kollegen auf dem Laufenden zu halten und hat uns zu diesem Zweck Kontaktdaten gegeben. Du gehörst dazu und wirst deshalb vorab informiert.
Forderungen beschlossen
Auf Basis der Umfrage hat die Tarifkommission daher die folgenden Forderungen beschlossen:
- Erhöhung der Löhne und Gehälter um 9,5 % bei 12 Monaten Laufzeit des Tarifvertrages
- Übertragung der Zeitzuschläge vom Mantel- in den Entgelttarifvertrag und
- Umwandlung der bisherigen Festbeträge der Tätigkeits-Zulagen in %-Werte.
- Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 150 € in jedem Ausbildungsjahr.
Warum diese Forderungen? – Unsere Begründung
Der Kostendruck auf die Beschäftigten wächst stetig: Ob Energie, Lebensmittel oder Mobilität – das Leben wird spürbar teurer. Mit einer Erhöhung von 9,5 % sichern wir die Kaufkraft, stärken die Wertschätzung für unsere Arbeit, unseren Einsatz rund um die Uhr. Nicht zuletzt machen wir die Branche attraktiver! Wichtig ist uns der Abstand zum gesetzlichen Mindestlohn, denn wir sind mehr wert!
Zeitzuschläge direkt im Entgelttarifvertrag schafft volle Transparenz und gerechtere Bezahlung für alle Beschäftigten, die im Schichtdienst und zu ungünstigen Zeiten arbeiten. Davon profitieren vor allem die unteren Entgeltgruppen, die darauf auch angewiesen sind! Unser Ziel ist die Allgemeinverbindlichkeit für alle!
Wir erhoffen uns natürlich, dass im Zuge dessen der Nachtzuschlag von 25 % auch für die untersten Entgeltgruppen wieder eingeführt wird. Gerade in der Bewachung sind Nachtschichten oft besonders herausfordernd und verdienen deutlich bessere Anerkennung.
Die Umwandlung von festen Zulagen in Prozentwerte sorgt für Fairness: So wächst jede Zulage künftig im gleichen Maß mit dem Grundlohn und der jeweiligen Entwicklung aller Beschäftigten.
Auszubildende sind unsere Zukunft! Mit einer kräftigen Erhöhung von je 150 € pro Ausbildungsjahr sorgen wir dafür, dass Ausbildung attraktiver wird und Azubis den Anschluss nicht verlieren.
Unsere Forderungen sind ambitioniert!
Diese Forderungen stellen hohe Erwartungen an die Arbeitgeber dar – sie sind aber auch notwendig. Denn nur gemeinsam gelingt der Durchbruch für gute und gerechte Bezahlung in der Branche.
Jetzt kommt es auf Deine Unterstützung an!
Um möglichst viel durchzusetzen, brauchen wir die Unterstützung aller Beschäftigten. Nur durch Zusammenhalt – Beteiligung an Aktionen und Streiks, Präsenz im Betrieb und viele neue Mitglieder – machen wir gemeinsam Druck.
Werde Mitglied / Werbe neue Mitglieder!
In Tarifverhandlungen geht es immer um Macht. Nur eine starke Gewerkschaft ist ein ernstzunehmender Partner am Verhandlungstisch – andernfalls reden die Arbeitgeber nur über uns, nicht mit uns. Die Stärke messen sie an unseren Köpfen. Jedes neue Mitglied erhöht direkt unser kollektives Gewicht und die Druckfähigkeit in Verhandlungen und Arbeitskämpfen.
Starke Gewerkschaften erzielen bessere Löhne, mehr Sicherheit und faire Bedingungen. Willst Du wirklich, dass andere entscheiden, was Du wert bist? Dann unterstütze die, die für Dich kämpfen – stärkst Du uns, stärkst Du Dich!
Noch kein ver.di-Mitglied?
Gerade jetzt in der Tarifrunde zählt jede*r Einzelne, um unseren Forderungen Kraft zu verleihen. Nur eine starke Gemeinschaft kann gute Ergebnisse durchsetzen. Werde jetzt Teil davon und tritt doch einfach online hier: [online-Beitritt]
Download: Tarifinfo WaSi Hessen Forderungen
Tarifinfo WaSi Hessen Forderungen



Ein Gedanke zu „Wir fordern 9,5 %“
Kommentare sind geschlossen.