ABGESAGT! Beratung Allgemeinverbindlichkeit Luftsicherheits-TV

ABGESAGT! Beratung Allgemeinverbindlichkeit Luftsicherheits-TV

Krank­heits­be­dingt müs­sen wir die­sen Ter­min lei­der absagen!  Der Ent­gelt­ta­rif­ver­trag für Luft­si­cher­heits­kräf­te ist all­ge­mein­ver­bind­lich. Was bedeu­tet das genau? Wir hat­ten bereits vor ein paar Wochen dar­über berich­tet: Der „Ent­gelt­ta­rif­ver­trag für Sicher­heits­kräf­te...
Weiterlesen
Beratungstermin Securitas Flughafen am 17.10.

Beratungstermin Securitas Flughafen am 17.10.

Wie wir bereits berich­tet hat­ten, spal­tet die Secu­ri­tas Flug­ver­kehr Ser­vices GmbH den Airsi­de-Teil ihres Geschäfts in eine neue GmbH („Secu­ri­tas Air­line Ser­vices“) ab. Die betrof­fe­nen Mit­ar­bei­ter, die im Bereich § 9&nb...
Weiterlesen
Allgemeinverbindlichkeit Bewachung in Kraft!

Allgemeinverbindlichkeit Bewachung in Kraft!

All­ge­mein­ver­bind­li­ch­er­klä­rung ver­öf­fent­licht. Tarif­ver­trag gilt rück­wir­kend zum 1. Janu­ar für alle Sicher­heits­mit­ar­bei­ter in Hessen!
Weiterlesen
Stress in der Ausbildung?

Stress in der Ausbildung?

Fach­kraft für Schutz- und Sicher­heit ist seit Sep­tem­ber 2002 in Deutsch­land ein staat­lich aner­kann­ter Aus­bil­dungs­be­ruf (3‑jährig) nach dem Berufs­bil­dungs­ge­setz (BBiG). Seit 2008 gibt es noch die Ser­vice­kraft für Schutz ...
Weiterlesen
Kündigung, Krankheit, Tod: Was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

Kündigung, Krankheit, Tod: Was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

Die wichtigsten Infos und Regelungen Wer arbei­tet, braucht auch mal eine Aus­zeit. Laut Gesetz ste­hen jedem Beschäf­tig­ten des­halb min­des­tens vier Wochen Erho­lungs­ur­laub im Jahr zu — mit Tarif­ver­trag sind es oft auch deut­lich m...
Weiterlesen
Und dann waren die Papiere weg…

Und dann waren die Papiere weg…

Wer schon ein­mal eine neue Stel­le in der Sicher­heits­bran­che ange­tre­ten hat, kennt das: am Anfang muss man einen Unter­rich­tungs­nach­weis nach 34a GewO (oder höher­wer­ti­ge Qua­li­fi­ka­tio­nen) vor­le­gen. Doch was tun, wenn der...
Weiterlesen
Verhaltenstipps Personalgespräch

Verhaltenstipps Personalgespräch

Jeder kennt das: Irgend­wann will der Chef mal mit einem reden. Vie­le Kolleg*innen wis­sen nicht, wie sie sich dann ver­hal­ten sol­len. Wir haben des­halb ein paar Tipps für euch zusammengestellt.
Weiterlesen
GUV — FAKULTA: Absicherung gegen Haftungsrisiken

GUV — FAKULTA: Absicherung gegen Haftungsrisiken

Plötz­lich ist es pas­siert. Im Beruf einen Moment unauf­merk­sam und schon ist ein Scha­den ent­stan­den. Die nächs­te Fra­ge: Wer zahlt? Weil Beschäf­tig­te immer öfter auf Sum­men sit­zen­blei­ben, die ihnen nie­mand ersetzt, wur­de die...
Weiterlesen
Entgeltfortzahlung an Feiertagen? Gibt’s auch in der Sicherheitsbranche!

Entgeltfortzahlung an Feiertagen? Gibt’s auch in der Sicherheitsbranche!

Arbeit an Sonn- und Fei­er­ta­gen, teil­wei­se über 200 Stun­den im Monat arbei­ten, all das ist typisch für die Sicher­heits­bran­che. Doch es gibt sie auch bei uns: Jobs an denen nur von Mon­tag bis Frei­tag gear­bei­tet wird, und an Wochen­...
Weiterlesen
Wenn der Arbeitgeber zu spät zahlt

Wenn der Arbeitgeber zu spät zahlt

40 Euro Entschädigung   Immer wie­der kommt es vor, dass Arbeit­ge­ber den Lohn nicht pünkt­lich zah­len. Bis­her konn­ten Beschäf­tig­te dage­gen wenig unter­neh­men. Jetzt gibt es dazu eine neue Vor­schrift: § 288 Absatz 5 BGB. Die...
Weiterlesen