Steuern und Kurzarbeit

Steuern und Kurzarbeit

Kurzarbeitergeld kann den individuellen Steuersatz erhöhen. ver.di bietet Lohnsteuerservice für Mitglieder kostenlos an.
Weiterlesen
Corona-FAQ: Was Beschäftigte wissen müssen!

Corona-FAQ: Was Beschäftigte wissen müssen!

Wir befinden uns durch das Corona-Virus in einer Ausnahmesituation. Der Druck und die Verunsicherung sind groß - auch für Beschäftigte. Wir versuchen Antworten auf wichtige arbeitsrechtliche Fragen zu geben.
Weiterlesen
Arbeitgeber müssen Arbeitnehmer vor Urlaubsverfall warnen
Grafik: pixabay | CC 0 Creative Commons

Arbeitgeber müssen Arbeitnehmer vor Urlaubsverfall warnen

Bun­des­ar­beits­ge­richt setzt Vor­ga­ben des Euro­päi­schen Gerichts­hofs um: Kein auto­ma­ti­scher Ver­fall von nicht bean­trag­tem Urlaub.
Weiterlesen
Anmelden? Abmelden? Informationen für Streikende.
Grafik: pixabay | CC 0 Creative Commons

Anmelden? Abmelden? Informationen für Streikende.

Anmel­den? Abmel­den? Ein­ste­chen? Aus­ste­chen? Ja was denn nun?  Uns errei­chen vie­le Anfra­gen zum Ver­hal­ten am Streik­tag. Das wich­tigs­te zum The­ma An- und Abmel­den, bzw. Ein- und Aus­ste­chen. Auch zum The­ma Not­dienst un...
Weiterlesen
Luftsicherheit: Deine Rechte im Streik

Luftsicherheit: Deine Rechte im Streik

Jetzt wird es Ernst – Deine Rechte im Streik Im Rahmen der bundesweiten Entgelttarifverhandlungen wird ver.di in der Luftsicherheit in Kürze zum Warnstreik aufrufen. Auch wir in Hes­sen wer­den vor­aus­sicht­lich in Kür­ze zur Teil­nah­me an Arbeit...
Weiterlesen
Betriebsrat gründen ist erlaubt — Behinderung der Wahl strafbar!

Betriebsrat gründen ist erlaubt — Behinderung der Wahl strafbar!

Arbeit­ge­ber darf Betriebs­rats­wahl nicht Behin­dern. Zur Teil­nah­me an der ers­ten Wahl­ver­samm­lung braucht es kei­ne Erlaubnis!
Weiterlesen
Jetzt geht’s los: Eufinger fordert GÖD-Anerkennung

Jetzt geht’s los: Eufinger fordert GÖD-Anerkennung

Wie berich­tet hat der BDSW einen neu­en Bun­des­rah­men­man­tel­ta­rif­ver­trag mit der „Gewerk­schaft“ GÖD abg­schlos­sen. Erst ges­tern warn­ten wir, dass offen­bar ers­te BDSW-Unter­neh­men ihren Beschäf­tig­ten die Aner­ken­n...
Weiterlesen
Finger weg vom Füller!
Die ersten Unternehmen wollen von Beschäftigten Unterschriften zur Anerkennung des GÖD-Tarifvertrags. Wir warnen!

Finger weg vom Füller!

Nach­dem der BDSW mit der arbeit­ge­ber­freund­li­chen „Gewerk­schaft“ GÖD (Hin­ter­grund­ar­ti­kel zur GÖD auf WaSi-NRW) einen Bun­des­man­tel­rah­men­ta­rif­ver­trag abge­schlos­sen hat, wer­den ein­zel­ne Beschäf­tig­te da...
Weiterlesen
Anspruch auf Kleidergeld

Anspruch auf Kleidergeld

Wenig bekannt und gern „ver­ges­sen“. Wer kei­ne Uni­form bekommt, erhält laut Man­tel­ta­rif­ver­trag in Hes­sen 75 € Kleidergeld.
Weiterlesen
I‑SEC: Bezahlung bei Dienstabbruch

I‑SEC: Bezahlung bei Dienstabbruch

I‑SEC zahl­te bei Dienst­ab­bruch nicht kor­rekt. Fäl­le sind dem Arbeit­ge­ber seit Mona­ten bekannt! Wann erhal­ten die Betrof­fe­nen ihr Geld?
Weiterlesen